image description
image description
image description
image description
image description
image description
image description
image description
image description
image description
image description
image description
image description
image description
image description
image description
image description
image description
image description
image description
image description
image description
WILLKOMMEN

auf der Website der Primarschule Subingen
auf der Website der Primarschule Subingen

Hier finden Sie alles Wissenswerte und viele Informationen zu unserer Schule, zu den einzelnen Klassen, Kindergärten, Tagesbetreuung und zur Musikschule

 

Die Schule Subingen wird von ca. 250 Kindern besucht und umfasst zur Zeit drei Kindergartenklassen und 10 Primarschulklassen. Das erfolgreiche Lernen und das Wohl aller Schülerinnen und Schüler ist uns ein besonderes Anliegen. Gute Kontakte zu den Eltern unserer Schulkinder sind uns wichtig. Gemeinsam mit ihnen tragen wir die Verantwortung für ein gutes Lernklima.

 

Wir wünschen allen Besucherinnen und Besuchern viel Spass auf unseren Seiten!



AKTUELL

Musiklager 2024 - Jetzt anmelden!
Musiklager 2024 - Jetzt anmelden!

Vom 2. - 6. April 2024 findet das nächste gemeinsame Musiklager der Musikschulen der Region statt.

Infos und Anmeldeunterlagen finden Sie hier.

Melde dich so rasch als möglich an!

Anmeldeschluss ist der 29. September 2023.



DA SIND WIR DRAN

Unser Fokus
Unser Fokus

Die Schule entwickelt sich stetig weiter und verschiedene Projekte und Anlässe bereichern unseren Alltag. An folgenden Themen und Entwicklungsprojekten arbeiten wir zur Zeit an der Schule Subingen:

      

Kunterbunt Auch in diesem Schuljahr wird es verschiedene Kunterbunt Anlässe geben. An diesen werden sich die Kinder in klassengemischten Gruppen mit den Themen "Freundschaft", "Achtsamkeit/Respekt", "Inklusion" auf spielerische Art auseinandersetzen.
Jahresthema: Schule bewegt

- Wir planen im Frühling einen grossen gemeinsamen "olympischen" Anlass.

- Weiter wollen Ideen suchen und kleinere Projekte lancieren, um bewegten Unterricht zu stärken.

- Unsere Schule bewegt und entwickelt sich stetig weiter.

Projekt SOLE

- Hausaufgeben: Was ist der Sinn dahinter, warum braucht es sie, was sind unsere Leitsätze dazu? Wie beurteilen wir sie?

- Überfachliche Kompetenzen: Wie machen wir unsere ausgewählten Kompetenzen sichtbar?

- Klassenrat: Festhalten von unseren Leitsätzen. Aufnahme ins Sozialcurriculum.

- Spielen ist Programm.

- Umgang miteinander und Konflikte lösen.

Beurteilung im Zyklus 1

Wie geben wir Rückmeldungen?

Wie können Schülerinnen und Schüler sich selbst einschätzen (Selbstbeurteilung)?

-> Pfeilsystem entwickeln.

Neues Kurzprotokollformular an Standortgesprächen.

Schüler- und Elternumfrage

Auswertung der Umfrage und daraus abgeleitete Planung von Massnahmen.

Schülermitwirkung

Institutionalisierter Klassen- und Schülerrat. Auch in diesem Schuljahr gibt es mehrere Delegiertenversammlungen. Im Rahmen vom Jahresthema suchen wir Ideen für die Pausenplatzgestaltung, die Neuentwicklung des Parcours am Sportmorgen und Ideen und Bedürfnisse Pausenkiste.

 

Überfachliche Kompetenzen
Überfachliche Kompetenzen

Im Rahmen vom Projekt SOLE haben wir uns in der Primarschule Subingen auf 6 überfachliche Kompetenzen geeinigt, die wir an unserer Schule ins Zentrum stellen wollen:

Ich kann eine eigene Meinung bilden und diese begründen. Ich kann sagen, wie es mir geht und was ich brauche. 
Ich bin dabei, höre zu und rede mit, um gemeinsam ein Ziel zu erreichen. Aus Fehlern kann ich lernen.
Ich gehe es an. Ich kann es selbst.  Ich trage Sorge zu dir und zu mir. 


SCHNELLZUGRIFF

Handbuch der Primarschule Subingen
Infobroschüre Kindergarten
Regionaler Schulsport
Stufentests Musikschule
Infoblatt
Ferienplan
Tagesbetreuung


AGENDA



SUCHEN