image description
image description
image description
image description
image description
image description
image description
image description
image description
Konflikte konstruktiv lösen

Friedensweg - Kinder können Konflikte konstruktiv lösen

Streit beginnt meist mit Kleinigkeiten. Wir kennen das alle. Jeder/jede denkt, er/sie ist im Recht. Auch in der Schule, in der Pause, auf dem Schulweg oder beim Spielen in der Freizeit gehören Streitereien dazu.
Kinderstreit ist wichtig, denn Kinder lernen beim Streiten sehr viel, sie trainieren dabei wichtige Fähigkeiten fürs Leben. Zum Beispiel das Lösen von Konflikten. Kompromisse schliessen, teilen, tauschen oder warten können, bis man selber an der Reihe ist.
Daher ist es wichtig, dass wir in der Schule auch das Streiten lernen. Wie können wir Konflikte konstruktiv und auf einem guten Weg lösen? Wir haben uns in der Schule Subingen schon länger mit verschiedenen Modellen auseinandergesetzt.
Konflikte lösen wir an unserer Schule mit dem Friedensweg.


Konflikte konstruktiv lösen

Der Friedensweg ist ein einfaches Modell, um in ein paar Schritten einen Streit zu schlichten. Die Kinder lernen damit, einen Streit konstruktiv zu lösen. Ein Streitschlichter kann dabei durch die einzelnen Schritte führen. Bei kleineren Konflikten können die Kinder den Friedensweg auch als Hilfsmittel nutzen selbständig Konflikte zu lösen. Der Friedensweg kann in den einzelnen Stufen jeweils leicht anders aussehen. Die Schritte und das Modell bleiben aber immer dieselben. Im Zyklus 2 werden in den Klassen je zwei Streitschlichter gewählt, die bei Konflikten von den Kindern beigezogen werden können und die Streithähne durch den Friedensweg führen.


Konflikte konstruktiv lösen